"Gegen jede Regel" (auch bekannt als "Argumentum ad absurdum") ist eine Argumentationsstrategie, bei der man versucht, eine These zu widerlegen oder zu beweisen, indem man die Konsequenzen annimmt, die sich aus ihr ergeben, und zeigt, dass diese Konsequenzen absurd, unpraktikabel oder widersprüchlich sind.
Im Wesentlichen funktioniert es so:
Der Kern des Arguments liegt darin, dass etwas, das zu einer Absurdität führt, nicht wahr sein kann. Es ist ein Werkzeug, um die Schwächen einer These aufzudecken, indem man sie logisch weiterdenkt. Das kann sowohl in formellen philosophischen Diskussionen als auch in alltäglichen Gesprächen eingesetzt werden. Es ist wichtig, bei der Anwendung des Argumentes darauf zu achten, dass die abgeleiteten Konsequenzen tatsächlich logische und unvermeidliche Folgerungen aus der ursprünglichen Annahme sind. Andernfalls kann das Argument ungültig sein.
Wichtige Themen hierbei sind:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page